Zielgruppe
Verwaltungsangestellte, Mitarbeiter/-innen, die beruflich viel telefonieren.
Seminarbeschreibung
Wer täglich mehrere Stunden telefoniert, braucht eine belastungsfähige Stimme. Diese stimmliche Ausdauer kann durch Übungen trainiert werden. Wie Sie Ihre Stimme am schonendsten einsetzen, wie Sie die optimale Lage finden, wie Sie Ihren persönlichen Stimmklang entdecken – diese Fragen werden die Seminararbeit leiten. Am zweiten Tag werden Kommunikationstechniken erörtert und ausprobiert: Fragetechniken, Deeskalationsstrategien, das Umgehen mit schwierigen Gesprächstypen.
Ziele
- ein voller Stimmklang
- eine abwechslungsreiche Satzmelodie
- eine mühelose Atmung
- Finden der eigenen optimalen Stimmlage (Indifferenzlage)
- Deeskalationsstrategien
- Schwierige Gesprächstypen
- Fragetechniken
Methodik
Es wird mit Übungen aus der Stimmbildung, dem Schauspieltraining, dem Verkaufstraining und der Rhetorik gearbeitet. Eine Audiokontrolle ermöglicht die Sicht von außen auf die eigene Stimme.
Umfang
zwei Tage